AEON Residenzen, Meisterschwanden
Standort
Meisterschwanden, Seetal, Kanton Aargau
Leistungen
SIA Phasen 1–5
Bauvolumen
4 Baukörper mit 38 Wohnungen, Gemeinschaftsräumen und Tiefgarage
Baubeginn
November 2024
Fertigstellung
März 2026
Bauherrschaft / Entwicklung
CLL Real Estate Partners
Die Anlage liegt leicht erhöht über dem See und orientiert sich konsequent an der Weite des Landschaftsraumes. Die vier Baukörper sind gestaffelt in den Hang gesetzt, sodass jedes Haus eigenständige Sichtbezüge erhält, ohne das Ensemble zu dominieren. Die Setzung liest sich zurückhaltend – fast still – und wirkt gerade dadurch selbstverständlich im Gelände.
Die Architektur verzichtet bewusst auf expressive Gesten. Stattdessen prägen klare Volumen, horizontale Gliederung und präzise Fassadenraster das äussere Erscheinungsbild. Grosse Öffnungen lenken den Blick in die Landschaft, während eingeschnittene Loggien Tiefe und Schatten erzeugen. Die Materialwahl ist zurückgenommen und wertig – sie betont Dauerhaftigkeit und Ruhe, nicht Inszenierung.
«Die AEON Residenzen sind Ausdruck unseres Anspruchs, Architektur und Wohnqualität auf höchstem Niveau zu denken. Estimo Architekten stand uns mit klarer Haltung, technischer Exzellenz und gestalterischem Gespür durch alle Phasen zur Seite.»
Die Grundrisse folgen einer klaren Logik: Wohn- und Essbereiche als durchgehende Raumfigur zur Aussicht, dienende Räume kompakt organisiert entlang der Erschliessungszonen. Flexible Zusatzzimmer ermöglichen Mehrfachnutzung – Arbeiten, Gäste, Rückzug. Grosszügige Aussenräume – Terrassen und Loggien – sind nicht als additive Balkone, sondern als integraler Bestandteil der Baukörper gedacht. Innen und Aussen verschmelzen durch bündige Schwellen, durchlaufende Bodenbeläge und axiale Blickführung.
Untergeschosse, Technikzonen und Tiefgarage sind im Hangvolumen integriert, wodurch die Häuser als leichte Körper über einer massiven Basis erscheinen. Die Gebäudetechnik – Erdsonden, Freecooling, E-Mobilitätsinfrastruktur – ist konsequent unsichtbar in die Architektur eingebettet und unterstützt die klare Formensprache.