
Umbau Altersresidenz Privama, Schwanden
Standort
Schwanden, GL
Anzahl Wohnungen
10x 3.5Zi, 6x 2.5Zi, 14x 1.5Zi
Leistungen
SIA Phase 1-4
Fertigstellung
Herbst 2022
Bauherrschaft
Privama AG
Der markante Bau im Industriegebiet von Schwanden stammt aus dem Jahr 1942. Von Architekt Hans Leuzinger gestaltet, zeugt das U-förmige ehemalige Verwaltungsgebäude von der industriell geprägten Vergangenheit des Kanton Glarus und hat das Dorfbild über Jahrzehnte geprägt. Mit dem Umbau zur modernen Altersresidenz mit Ärztezentrum im Erdgeschoss bricht für das geschichtsträchtige Gebäude eine neue, äusserst spannende Epoche an: Das bestehende Gebäude wird bis auf die Grund-Tragestruktur zurückgebaut und um ein Geschoss aufgestockt, sodass Platz entsteht für 30 Alterswohnungen sowie Gemeinschaftsräume im Unter- und im Dachgeschoss.
Estimo Architekten haben für die Altersresidenz Privama ein Grundrisskonzept entwickelt, das eine modulare Struktur mit einer maximalen Zahl an Wohneinheiten vereint. Die Wohnungen eignen sich sowohl für Einzelpersonen wie auch für Paare und ermöglichen so eine flexible Nutzung. Sämtliche Korridore sind genügend gross dimensioniert, damit problemlos mit Pflegebetten manövriert werden kann. Eine Herausforderung, die es in der Planungsphase zu meistern galt, war der bestehende Stützenraster mit den entsprechenden Statik-Sperrzonen. Beides musste natürlich unberührt bleiben – gleichzeitig waren als Teil der Erdbeben-Schutzmassnahmen neue Stahlbetonwände einzuplanen.

«Wir waren begeistert von der Mischung aus Schaffenskraft und Pragmatismus, die Estimo Architekten bei diesem Vorhaben an den Tag legten. Die Residenz ist ein Leuchtturmprojekt für die Region.»
Mit der Innenraumgestaltung gingen wir in Materialisierung und Farbwahl speziell auf die Bedürfnisse der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner ein. Wir wählten beispielsweise sehr kontrastreiche Farbtöne, um auch Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit die Orientierung zu erleichtern. Viele der dabei eingesetzten Farben bewegen sich im Bereich der warmen Erdtöne, was für ein einladendes, wohnliches Ambiente sorgt. Auch dies trägt dem modernen altersgerechten Wohnen Rechnung, das hohe Ansprüche hinsichtlich Raumgestaltung und Möblierung erfüllen soll.
Passend zum warmen Farbkonzept wählten wir helle Schrankfronten, die als Schreinerarbeiten mit Eichendekor eingefasst werden. Eiche-Riemenparkett im Wohnbereich widerspiegelt einen zeitgemässen, individuellen Ausbaustandard, wie man ihn aus dem Privatbereich kennt. Die übrigen Räume erhalten einen zeitlosen und widerstandsfähigen grauen Plattenbelag. Unser eigens entwickeltes Beleuchtungskonzept rundet die Innenraumgestaltung ab: So werden die Decken mit Deckenfeldern und einer indirekten Beleuchtung ausgestattet, was ein sehr angenehmes und dimmbares Grundlicht erzeugt und die Altersresidenz auch von aussen sichtbar zur leuchtenden, wahrgewordenen Vision für modernes Wohnen im Alter macht.
Ihre Ideen – unsere Inspiration
Besuchen Sie unser Atelier und unterhalten Sie sich mit uns unverbindlich über Ihr Bauprojekt und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen weiterentwickeln. Ein Anruf oder E-Mail genügt – wir freuen uns auf Sie!
